Stadt

Stadtverwaltung

Auswirkungen der Heizungsgesetze

Wer soll das bezahlen? – fragen sich die meisten Bundesbürger angesichts der aktuellen Novelle des Gebäudeenergiegesetzes der Ampelregierung. Dieses sog. […]

Karlsruhe hat’s ja (nötig!)

13,7 Mio. Zuschuss aus Berlin für bis zu 48 Batteriebusse der VBK, also mehr sogenannten Klimaschutz jüngst in der Stadtzeitung

Rote oder gelbe Tonne?

Wir als AfD-Fraktion haben intensiv das Für und Wider von roter und gelber Tonne untereinander diskutiert. Es kann doch nicht

Karlsruhe(r) Verkehr(t) 

Auch wenn die Auswertung des Reallabors „Sperrung der nördlichen Karlstraße“ erst im Sommer vorliegt, der Abschlussbericht zur Innenstadtmobilität (ÖRMI) mit

Gemeinderat gegen Energiediskussion

Der Antrag der AfD, Oberbürgermeister und Verwaltung sollten sich für den Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Neckarwestheim2 bis Mitte 2024 einsetzen, sollte

Vertrauensverlust

Zur Entscheidungsfindung müssen wir Stadträte uns auf die inhaltliche Wahrhaftigkeit der Stellungnahmen der Stadt verlassen können. Jedoch wurde uns in

Er wird kommen!

Die Energieversorgung wird problematisch. Warum erklärt Ihnen der Blackout-Experte und Ingenieur, Robert Jungnischke und gibt erste Ratschläge wie Sie sich

Erdgas für Fernwärme verfeuern?

Noch im Oktober hatten alle Fraktionen im Gemeinderat (GR) –  außer AfD und KAL/DP – dafür ge­stimmt, dem Block 7

Mogelpackung Reallabor

Reallabore sollen zeitlich begrenzte Experimentierräume sein, in denen ergebnisoffen Maßnahmen ausprobiert werden können. Wenn wir Vergangenes im Verkehrsbereich Revue passieren

Aussengastronomie – aber gerecht

In der letzten Gemeinderatssitzung wollten nahezu alle Fraktionen der Gastronomie nach dem zweiten Corona-Winter entgegenkommen und der sich nach Normalität

Nach oben scrollen