Rouvens Blog

Kirchenasyl: Steuergeld, Selbstgerechtigkeit

und der moralische Ablasshandel der Moderne

In einer Republik, in der der Staat angeblich weltanschaulich neutral ist, leistet er sich eine geradezu absurde Sonderstellung für die beiden großen Kirchen. Jahr für Jahr fließen Milliarden Euro an direkten und indirekten Staatsleistungen in kirchliche Strukturen – von Bischofsgehältern bis hin zu Steuervergünstigungen. Während der einfache Bürger für jede Lohnzahlung zur Kasse gebeten wird, schwimmt die Kirche dank staatlicher Alimentierung im Geld. Und wofür? Für moralische Hybris, politische Einmischung und institutionalisierte Gesetzesbrüche, wie sie im sogenannten „Kirchenasyl“ praktiziert werden.

Kirchenasyl – ein Begriff, der nach Barmherzigkeit klingt, aber letztlich nichts anderes ist als ein politischer Akt der Selbstermächtigung. Hier setzen sich kirchliche Einrichtungen über geltendes Recht hinweg und bieten illegalen Migranten Schutz vor der Abschiebung. Wer legitim abgeschoben werden soll, landet nicht selten in einem Hinterzimmer einer Gemeinde und wird dort von Pastoren, Aktivisten und moralischen Großsprechern mit warmem Tee und großem Pathos vor dem „bösen Staat“ gerettet. Dass damit geltendes Recht und richterliche Beschlüsse faktisch ausgehebelt werden, scheint die Kirchen nicht zu stören. Im Gegenteil: Sie feiern sich dafür als letzte moralische Instanz.

Diese Selbstgerechtigkeit ist besonders bizarr vor dem Hintergrund der Kirchenaustritte der letzten Jahre. Millionen Deutsche haben sich von den Kirchen abgewandt, weil sie die Doppelmoral, den Missbrauchsskandal, die Politisierung der Kanzel und das Schweigen zu echten Problemen überdrüssig sind. Die Kirchen schrumpfen rasant – allein 2023 traten fast eine Million Menschen aus. Doch statt sich selbstkritisch zu hinterfragen, suchen die Kirchen ihr Heil in politischer Betätigung und linksideologischer Gefallsucht.

Man erinnere sich nur an die Corona-Zeit: Während Senioren einsam in Pflegeheimen starben und Gottesdienste abgesagt wurden, blieben die Kirchen auffallend still. Keine Kritik an der Regierung, kein Aufschrei gegen die Isolation der Schwachen. Stattdessen ordnete man sich dem politischen Zeitgeist unter und lieferte bestenfalls moralische Rechtfertigung für Grundrechtseinschränkungen. Die einstigen Zufluchtsorte der Seele wurden zu verlängerten Armen der Staatsmacht.

Besonders perfide: In zahlreichen Gemeinden wurden Ungeimpfte faktisch oder ausdrücklich ausgeschlossen – von Gottesdiensten, vom Abendmahl, von kirchlichen Veranstaltungen. Es galt die 2G- oder 3G-Regel, und wer sich nicht impfen ließ, wurde ausgesperrt. Ausgerechnet die Kirche, die sich gern als Hüterin der Menschenwürde inszeniert, übernahm damit eine medizinisch-politische Segregation, wie sie der biblischen Botschaft diametral widerspricht. Der Satz „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid“ (Matthäus 11,28) wurde ersetzt durch: „Nur mit digitalem Impfpass, bitte.“ Wer solche Entscheidungen mitträgt, hat seine moralische Autorität längst verspielt.

Und heute spielen sie sich als Schutzmacht für abgelehnte Asylbewerber auf, obwohl das kirchliche „Asyl“ keinerlei rechtliche Grundlage hat. Es ist ein Symbol für den moralischen Verfall einer Institution, die sich mehr um das politische Gewissen linker Aktivisten kümmert als um die Sorgen der deutschen Bevölkerung.

Die AfD fordert ein Ende dieser Sonderrechte. Wer Recht beugt, darf nicht auf Staatsknete hoffen. Kirchenasyl ist kein Ausdruck von Nächstenliebe, sondern von Anmaßung. Wenn sich kirchliche Träger über Gesetz und Ordnung stellen wollen, dann bitte ohne einen einzigen Cent Steuergeld.

Deutschland braucht keine moralischen Ersatzregierungen in Sakralbauten, sondern eine Rückkehr zu Recht, Ordnung und einem klaren Bekenntnis zu unserer staatlichen Souveränität. Die Kirche ist frei, sich selbst zu finanzieren und zu politisieren – aber bitte nicht mehr auf Kosten des Steuerzahlers.

Grün regiert, Glück verliert: Karlsruhes Absturz

Karlsruhe – einst badische Residenzstadt, heute Hauptstadt der selbstgefälligen Wohlfühlpolitik. In Sachen objektiver Lebensqualität spielt Karlsruhe laut offiziellen Rankings in der ersten Liga. Doch wer in der Fächerstadt lebt, fühlt sich zunehmend wie in der dritten Kreisklasse. Laut dem SKL-Glücksatlas 2025 liegt Karlsruhe bei der subjektiven Lebenszufriedenheit nur noch auf Platz 38 von 40 Großstädten – ein Absturz, der symptomatisch ist für die politische Verfassung dieser Stadt. Mit einem Wert von 6,61 Punkten liegt Karlsruhe sogar hinter Berlin. Und das will etwas heißen. (skl-gluecksatlas.de)
Seit über 20 Jahren dominiert in Karlsruhe eine grün-rote Mehrheit die Kommunalpolitik. Was einst als frischer Wind begann, ist heute ein ideologisch erstarrter Mief aus Verboten, Umerziehungsprojekten und Steuerschrauben. Die aktuelle Ratsmehrheit aus Grünen, SPD, Linken, Volt und KAL/Die PARTEI regiert mit einer Selbstgewissheit, die jeder demokratischen Debatte spottet. Die AfD – mit 5 Mandaten gewählt – darf ihre Anträge stellen, wird aber systematisch ignoriert oder diffamiert. Demokratie als Kulisse, mehr nicht.
Die Ergebnisse dieser politischen Dauerbesetzung? Eine Stadt, die mit Millionen jongliert, aber das Lebensgefühl der Bürger versenkt. Beispiel: Grundsteuer. Statt die Reform fair umzusetzen, knallt die Ratsmehrheit den Hebesatz auf 270 %, über den vom Land empfohlenen Korridor hinaus. Wer hier wohnen will, muss bluten. Eigenheimbesitzer trifft es frontal, Mieter über die Nebenkosten. Hauptsache, der Haushalt stimmt – für neue Klimaaktionen, woke Sprachprojekte und die nächste „Critical Mass“-Beflaggung.
Und sonst? Straßensperrung zur Krötenrettung und Regenbogenfarben in der Fußgängerzone, während anderswo Radwege ganze Straßenzüge lahmlegen. Jedes freie Areal wird entweder versiegelt oder zum Umweltschutz-Kampfgebiet erklärt, solange es dem rot-grünen Weltbild dient. Der Bürger? Wird erzogen. Ob durch Tempo-30-Fetischismus, Gender-Schulungen in der Verwaltung oder millionenteure Projekte, die niemand braucht. Wer protestiert, ist wahlweise „rechts“, „klimafeindlich“ oder „unsolidarisch“.
Passend dazu: Die Stadt Karlsruhe musste jüngst eine Haushaltssperre verhängen – klassisches Symptom für eine Verwaltung, die großzügig mit Steuergeld umgeht, aber beim Rechnen ins Straucheln gerät. Wenn man Millionen für „Klimagerechtigkeit“, „Diversitätsbüros“ und ideologisch aufgeladene Kulturprojekte ausgibt, darf man sich über leere Kassen nicht wundern. Aber wie so oft: Wer mit Geld nicht umgehen kann, ruft nicht etwa zur Haushaltsdisziplin auf – sondern zur Bürgerkasse. Fürs Klima. Für die Gerechtigkeit. Für das gute Gefühl der Selbstüberhöhung.
Und damit nicht genug: Die Wähler tragen ihren Teil dazu bei. Denn trotz dieser absehbaren Fehlentwicklungen wählen Teile der Karlsruher weiterhin unbeirrt grün – siehe Bundestagswahl 2025, wo die Grünen in Karlsruhe erneut überdurchschnittlich abschnitten. Offenbar gibt es einen nicht zu unterschätzenden Anteil an Menschen, die erst dann umdenken, wenn auch das letzte Altbauviertel in ein autofreies und wokes Klimaexperiment verwandelt wurde. Wer sich seinen eigenen Niedergang immer wieder selbst wählt, braucht sich über Platz 38 im Glücksatlas nicht zu wundern – das ist dann fast schon eine verdiente Bronzemedaille im politischen Masochismus.
Fazit: Der Glücksverlust in Karlsruhe ist kein Zufall – er ist die logische Folge ideologischer Dauerherrschaft. Wer jahrzehntelang Politik gegen die Lebenswirklichkeit der Menschen macht, darf sich nicht wundern, wenn die Stimmung kippt. Platz 38 im Glücksatlas ist kein Betriebsunfall – er ist ein Denkzettel.
Ob die Karlsruher daraus Konsequenzen ziehen, entscheidet sich bei der nächsten Wahl. Wer genug hat von moralisierender Besserwisserei und kommunaler Bevormundung, kann für einen echten Politikwechsel sorgen. Denn glücklich wird man nicht durch Fahrradpiktogramme – sondern durch Freiheit, Ehrlichkeit und gesunden Menschenverstand.
Und das gibts nur mit der AfD!

CDU-Steuerreform: Ein Espresso mehr im Monat

09.06.2025 Während die Mittelschicht ächzt, das Netto schon im Brutto verdunstet und die Hälfte des Monats für Vater Staat geschuftet wird, kommt die CDU mit einer groß angekündigten „Steuerentlastung“. Die versprochene Revolution in deinem Portemonnaie? Ganze 9,39 € im Monat, wenn du mit einem Jahresbrutto von 40.000 € verzweifelt versuchst, über die Runden zu kommen.

Herzlichen Glückwunsch, Steuerknecht!

Für diese „Entlastung“ kannst du dir… nein, keine Tankfüllung, keine Stromrechnung, kein warmes Essen mehr leisten – aber immerhin einen kleinen Cappuccino mit Hafermilch. Nur nicht jeden Tag. Wir wollen ja nicht übermütig werden.

CDU-Politik: Kosmetische Korrektur für ein krankes Steuersystem

Die Union bastelt mit der Feile an einem Steuersystem, das längst mit dem Presslufthammer reformiert gehört. Statt echter Entlastung gibt’s Symbolpolitik:

  • Eine Mini-Tarifverschiebung,
  • ein paar Freibeträge hier,
  • ein bisschen Soli-Streichung da – aber nur für jene, die ihn eh nicht mehr zahlen.

Das Ergebnis: Der Staat kassiert weiter, während der Bürger für seine eigene Entlastung „dankbar“ klatschen soll – so wie ein Hund, dem man nach zehn Jahren Leine fünf Minuten Auslauf gönnt.

Und was macht die AfD anders?

Die AfD hat sich nicht der Steuerkosmetik verschrieben, sondern der Steuerbefreiung des Leistungsträgers:

  • Steuerfreibetrag auf 20.000 € pro Person.
  • Familienförderung durch Familiensplitting.
  • Kein Soli, keine CO₂-Abzocke, keine heimliche Enteignung über Energiepreise.
  • Weniger Umverteilung an Nichtleister, mehr Netto für die, die dieses Land am Laufen halten.

Während CDU und Ampel streiten, ob du 10 oder 12 € mehr im Monat behalten darfst, sagt die AfD: Das Geld gehört dir – nicht dem Staat.

Ein leistungsfreundlicher Steuertarif, der einfach, fair und transparent ist. Nicht dieser kafkaeske Bürokratentraum, bei dem der Bürger erst nach drei Steuerklassen, 14 Freibeträgen und fünf Klimaboni herausfindet, ob er sich heute Wurst oder Käse leisten kann.

Fazit: Der Deutsche – finanziell gefesselt, aber brav

Solange sich die politische Debatte um Steuerentlastung im Bereich von „zwei Döner im Monat“ bewegt, ist klar: Hier geht’s nicht um dich. Hier geht’s um eine politische Klasse, die gelernt hat, wie man mit Mikrodosen Hoffnung Wählerstimmen sichert.

Die AfD hingegen fragt nicht: „Was darf der Bürger vom Staat behalten?“ –

Sondern: „Was darf sich der Staat vom Bürger überhaupt nehmen?“

Und genau das ist der Unterschied zwischen echter Steuerpolitik – und CDU-Verwaltungsschmerzmitteln.

Einbürgerung im Schleudergang

2024 wurden in Deutschland fast 292.000 Menschen eingebürgert – ein historischer Höchststand. Möglich gemacht durch die Reform der Ampelregierung, die Einbürgerung zur Formsache degradiert:
Fünf Jahre Aufenthalt reichen. Drei, wenn man sich „besonders integriert“ hat. Was das heißt? Deutsch auf B1-Niveau, irgendein Job, ein Pflichtkurs mit Häkchen – fertig.
 
Dass damit Menschen deutscher Staatsbürger werden, die weder unsere Sprache wirklich beherrschen noch eine abgeschlossene Ausbildung oder gar Berufserfahrung mitbringen, scheint niemanden mehr zu stören. Hauptsache bunt, Hauptsache Statistik.
 
Fachkräfte? Die bleiben fern. Denn wer international hochqualifiziert ist, entscheidet sich selten für ein Land mit Weltspitzensteuern, Bürokratie-Irrsinn, einem maroden Schulsystem und zunehmender Unsicherheit für die eigene Familie.
Wer kann, geht nach Kanada, Australien oder in die Schweiz – nicht nach Baden-Württemberg.
 
Was wir bekommen, ist etwas anderes:
Eine massive Zuwanderung von Menschen mit niedrigem Bildungsniveau, prekärem Sozialverhalten und häufig keiner tragfähigen Zukunftsperspektive.
 
In Zahlen: 28 % der Eingebürgerten kamen 2024 aus Syrien, weitere Zehntausende aus Irak, Afghanistan, Türkei, Eritrea. Alles Länder mit sehr niedrigem formalen Bildungsniveau und hohem Integrationsaufwand.
 
Der Preis dieser Entwicklung ist hoch – und wird von den Ländern bezahlt.
 
Schulen kollabieren unter sprachfernen Klassen.
Kitas brauchen Dolmetscher statt Vorschulprogramme.
Polizei und Justiz stemmen den Anstieg von Jugendgewalt und Gruppenkriminalität.
Und unsere Sozialhaushalte wachsen – nicht aus Gerechtigkeit, sondern aus Dauerbetreuung.
 
Besonders brisant: Die Unumkehrbarkeit der Einbürgerung.
Wer einmal den deutschen Pass hat, ist praktisch nicht mehr abschiebbar – selbst bei schweren Straftaten oder extremistischer Betätigung. Die Hürden für eine Rücknahme sind so hoch, dass sie faktisch bedeutungslos sind.
 
Und dann ist da noch der Doppelpass.
Die Ampel preist ihn als modern. Doch in Wahrheit entwertet er das Bekenntnis zur neuen Heimat. Wer zwei Nationalitäten hat, kann sich im Zweifel aussuchen, welche ihm gerade passt.
Wie loyal ist jemand, der im Fußball für die Türkei jubelt, aber vom deutschen Sozialsystem lebt?
 
Natürlich kann der Doppelpass in seltenen Fällen sinnvoll sein – etwa wenn sonst Staatenlosigkeit droht. Aber genau das war bereits vorher durch Ausnahmeregeln geregelt.
Was jetzt passiert, ist etwas anderes: Die Regel wird zur Beliebigkeit. Und der deutsche Pass verliert seinen exklusiven Wert.
 
Fazit: Staatsbürgerschaft braucht nicht weniger, sondern mehr Ernst
 
Einbürgerung war einmal ein Ziel für Menschen, die sich zu Deutschland bekennen – mit Sprache, Arbeit, Loyalität.
Heute ist sie ein politisches Geschenkband für Aufenthaltsdauer.
Statt Leistung zu belohnen, schafft die Ampel eine automatische Staatsbürgerschaft light – und überlässt es Ländern wie Baden-Württemberg, das Chaos zu organisieren.
 
Wer so Politik macht, spaltet das Land. Und gefährdet das Vertrauen in den Staat, das unsere Gesellschaft zusammenhält.

Der fast tägliche Wahnsinn.

Willkommen im Selbstbedienungsladen EU

09.06.2025 Europa diskutiert mal wieder die Asylpolitik. Und wie immer geht es nicht um Ordnung, Kontrolle oder gar um nationale Souveränität – sondern um „Verteilungsgerechtigkeit“, „Humanität“ und natürlich um noch mehr Geld. Der neueste Akt in diesem absurden Theater: Ein deutscher Innenminister, der schlicht geltendes Recht durchsetzen will, wird von linksgrünen Moralaposteln in Brüssel und Berlin an den Pranger gestellt. Sein Verbrechen? Er hat sich erdreistet, drei somalische „Schutzsuchende“ zurückzuweisen, deren Alter nicht mal eindeutig feststeht.

Man könnte meinen, es ginge um Kriegsflüchtlinge. Aber nein: Es geht um einen Verwaltungsakt. Und darum, dass Deutschland sich nicht einmal mehr an die simpelsten Regeln des gesunden Menschenverstands halten darf, ohne von einer selbstgerechten EU-Kommission gemaßregelt zu werden.

Der konkrete Fall ist an Absurdität kaum zu überbieten: Zwei somalische Männer und eine angeblich minderjährige Frau wurden gleich zweimal an der Grenze zurückgewiesen, ohne dass sie Asyl beantragt hatten. Beim dritten Versuch – plötzlich mit Asylgesuch – wurden sie erneut zurückgeschickt. Doch dann schaltete sich die NGO „Pro Asyl“ ein, reichte Klage ein, und das Verwaltungsgericht Berlin hob die Entscheidung auf. Begründung: Es sei nicht ausreichend geprüft worden, welches EU-Land zuständig ist. Als wäre das der eigentliche Skandal.

Zusätzlich wird berichtet, dass die drei bei der dritten Einreise wie aus dem Nichts neue, blitzsaubere Handys vorzeigten – selbstverständlich ohne jede Spur einer Reiseroute. Das Alter der weiblichen Begleitung wurde plötzlich angepasst: erst erwachsen, dann schlagartig 16. Wer braucht schon Dokumente, wenn es politische Agenda gibt? Die Papiere wiesen laut CSU-Abgeordneten Merkmale von Fälschungen auf. Doch statt einer Ermittlung folgt rechtliche Rückabwicklung durch NGO-Juristen.

Willkommen in Deutschland 2025.

Das eigentliche Problem ist jedoch systemischer Natur: In der EU gilt de facto ein unbegrenzter Anspruch auf Einreise für jeden, der das Wort „Asyl“ richtig buchstabieren kann. Wer dagegen auf Souveränität pocht, wird als Unmensch gebrandmarkt. Es ist ein Spiel mit festen Rollen: Die einen kommen, die anderen zahlen. Die einen fordern, die anderen schweigen. Deutschland spielt wie immer den naiven Zahlmeister, der sich an alle Regeln hält – während andere Länder lieber ihre Grenzen dichtmachen und sich ins Fäustchen lachen.

Die Farce ist komplett, wenn Gerichte in Deutschland entscheiden, dass wir selbst über diejenigen nicht frei entscheiden dürfen, die ohne Pass, ohne Nachweis, aber mit Anwalt vor der Tür stehen. Jeder Versuch, wieder Ordnung in dieses System zu bringen, wird von NGOs, Kirchenlobbyisten und der grünen Wohlstandselite mit Empörung quittiert. Dabei ist der Schaden längst real: Überforderte Kommunen, explodierende Sozialkosten, integrationsunwillige Parallelgesellschaften.

Wer heute sagt, dass das Boot voll ist, wird nicht widerlegt, sondern diffamiert. Aber die Wahrheit bleibt: Ohne nationale Kontrolle, ohne Rückführungen, ohne klare Grenzen ist dieses System nicht reformierbar – sondern nur noch kollabierbar.

Die AfD steht für einen anderen Kurs. Für Recht statt Gesinnung. Für Grenzen statt Beliebigkeit. Für einen Staat, der seine Regeln durchsetzt – und nicht auf Knien bettelt, dass sie ihm bitte erlaubt werden. Schluss mit der Kapitulation im Namen der „europäischen Solidarät“. Was wir brauchen, ist nationale Selbstachtung. Und zwar jetzt.

 
 
Deutschland schafft sich ab!
 
04.06.2025 250.000 neue Staatsbürger – und keiner hat gefragt
Es ist mal wieder soweit: Die politische Klasse feiert sich selbst. Und diesmal nicht etwa für eine stabile Wirtschaft, sichere Grenzen oder funktionierende Bildung – nein, sondern für die Einbürgerung von rund 250.000 Menschen in einem einzigen Jahr. In einer Zeit, in der Millionen Bürger sich fragen, wie sie noch ihre Miete, ihre Energie oder den Wocheneinkauf bezahlen sollen, reicht ein bisschen Papier, ein paar Kreuzchen auf einem Formular – und zack, schon ist man „Deutscher“. Oder zumindest das, was rot-grüne Ideologen darunter verstehen.
 
Der deutsche Pass – vom Privileg zur Ramschware
Früher war der deutsche Pass ein Ausweis der Zugehörigkeit – heute ist er ein Ramschartikel im Ausverkauf nationaler Identität. 250.000 neue Staatsbürger, viele davon ohne nennenswerte Sprachkenntnisse, ohne tieferes Verständnis unserer Kultur und mit einem Wertekompass, der eher in Richtung Stammestradition als Grundgesetz zeigt. Früher war Einbürgerung ein Privileg – heute ist sie ein Automatismus. Stimmenfang auf Staatskosten.
 
Kulturelle Parallelwelten statt Integration
Was in den Jubelmeldungen der öffentlich-rechtlichen Dauerempörten gezielt ausgeklammert wird: Ein großer Teil dieser Einbürgerungen betrifft Menschen aus kulturellen Parallelwelten – von archaischen Clanstrukturen über islamistische Ideologieimporte bis hin zur demonstrativen Verachtung westlicher Werte und Freiheiten. Wer ernsthaft glaubt, ein Stück Papier mit Bundesadler könne aus einem integrationsresistenten Traditionalisten plötzlich einen überzeugten Demokraten machen, hat den Bezug zur Realität längst verloren – oder sitzt im Bundestag.
 
Der Pass als Einbahnstraße
Und das für immer. Denn: Wer einmal den deutschen Pass hat, wird dieses Land nie wieder verlassen. Rückführungen? Selbst bei Gewalt- oder Sexualverbrechen nicht möglich. Der deutsche Pass wird zur juristischen Endstation. Sozialleistungen, Familiennachzug, Wahlrecht – alles inklusive, keine Rückgabemöglichkeit. Ein Deal, bei dem der deutsche Steuerzahler zahlt, der Staat sich bindet – und niemand die Konsequenzen tragen will.
 
Die üblichen Verdächtigen
Doch statt Kritik zuzulassen, wird gejubelt. Nicht etwa von einer regierungsfähigen Koalition – die Reste der Ampel sind politisch längst klinisch tot –, sondern von ihren ideologischen Erfüllungsgehilfen: SPD-Funktionären, die jeden Migranten am liebsten gleich in ein SPD-Mitgliedsbuch hüllen würden. Grünen, für die Deutschland ein lästiges Zwischenstadium auf dem Weg zur globalen Klima- und Genderrepublik ist. Linken, die sich zwar selbst zerlegen, aber auf dem Weg dahin noch möglichst viel Gesellschaft zersetzen wollen. Und natürlich der CDU, deren Kompass inzwischen so desorientiert ist, dass sie jede linksgrüne Fehlentwicklung klaglos mitträgt – solange sie sich dabei staatsmännisch vorkommen darf. Hauptsache, man fällt bloß nicht unangenehm auf, indem man „Nein“ sagt.
 
Der Preis der Beliebigkeit
Ein Staat, der seine Identität verramscht, verliert den Respekt seiner Bürger.Diese Einbürgerungsoffensive ist kein Fortschritt – sie ist ein Akt nationaler Selbstverleugnung. Ein Land, das jeden zu einem von uns erklärt, ohne echte Voraussetzungen zu stellen, wird am Ende niemandem mehr gehören. Schon gar nicht denen, die es aufgebaut haben.
 
Willkommen in Deutschland – dem ersten Land der Welt, das sich selbst abschafft, damit niemand „ausgeschlossen“ wird.
 

Rentner sollen wieder arbeiten 

02.06.2025  Während junge, gesunde Männer aus aller Welt unsere Sozialsysteme „kulturell bereichern“, kommt CDU-Mann Carsten Linnemann mit der Lösung für den demografischen Kollaps um die Ecke: Rentner sollen wieder arbeiten.

Nicht etwa, weil sie wollen – sondern weil die Union jahrzehntelang jede Form von verantwortungsvoller Familien-, Sozial- und Migrationspolitik verpennt hat.

Natürlich nennt man das bei der CDU nicht „Rentenklau mit Ansage“, sondern Aktivrente. Klingt frisch, modern und verantwortungsbewusst – in Wahrheit ist es ein vergoldetes Eingeständnis totaler politischer Bankrotterklärung.

Und als Kirsche auf dem fauligen Kuchen kommt Markus Söder daher und philosophiert über die Sechs-Tage-Woche in Griechenland. Der Mann, der zwischen Fasching, Instagram und Politik noch Zeit findet, den Moralapostel zu spielen, will uns ernsthaft erklären, dass Deutschland “wieder mehr arbeiten” müsse.

Nicht etwa seine Beamten, nicht etwa Sozialtouristen im Dauerurlaub, sondern – na klar – unsere Rentner.

Was für eine perverse Logik: Erst jahrzehntelange Steuer- und Abgabenknechtschaft, dann Rente auf Hartz-IV-Niveau – und zum Schluss der moralische Tritt in den Rücken: “Du darfst weiter mithelfen, Opi. An der Kasse. Am Fließband. Im Lager.” Hauptsache, du hältst die Klappe und glaubst weiter ans Märchen vom Generationenvertrag, während der Staat dir hintenrum den Rentenbescheid kürzt.

Die Wahrheit ist: Der CDU geht es nicht um Würde, nicht um Teilhabe – sondern ums billige Pflaster auf ein System, das sie selbst ruiniert hat. Was sie nicht laut sagt: Ohne die massenhafte Zuwanderung in die Sozialsysteme, ohne verfehlte Familienpolitik, ohne die Dauerfinanzierung weltfremder Ideologieprojekte wäre genug Geld da – für Rente, Pflege, Lebensabend. Nur halt nicht für grüne Träume.

Die AfD sagt klipp und klar:

• Wer gearbeitet hat, soll sich nicht im Alter krumm machen müssen, nur weil Berlin den Haushalt lieber für Genderprojekte und Asylhotels verprasst.

• Wer sich aufrichtig anstrengt, hat ein Recht auf einen würdevollen Lebensabend, nicht auf die nächste Frühschicht bei Rewe.

• Und wer glaubt, die Lösung liege in noch mehr Arbeit – der hat in Wahrheit gar nichts gearbeitet.

Wir stehen für eine Politik der Leistung, nicht der Ausbeutung. Für Respekt, nicht für Rentensklaverei. Für unsere Rentner – nicht für die Irrtümer der Altparteien.

Weil der Lebensabend nicht am Fließband enden darf!

30.05.2025 Verteidigung? Nur mit Einverständniserklärung!

Man stelle sich das einmal vor: Die Bundeswehr könnte auf einen Schlag über eine Million junge Menschen ansprechen – aber nein, das geht nicht. Datenschutz! Und zwar so rigide, dass man meint, wir würden nicht gegen äußere Bedrohungen kämpfen, sondern gegen versehentlich falsch gesetzte Häkchen im Onlineformular.

Statt sich mit der Realität auseinanderzusetzen – dass wir wehrtechnisch am Tropf hängen, die Kasernen vergammeln und niemand mehr eine Uniform tragen will – diskutiert man lieber darüber, ob man den potenziellen Wehrpflichtigen nicht unzumutbar auf die Füße tritt, wenn man sie höflich anfragt, ob sie etwas für ihr Land tun wollen. Skandalös, wirklich! Da könnte sich ja jemand gestört fühlen.

Ein Land, das sich vor jedem juristischen Furz wegduckt, aber gleichzeitig vom „robusten“ Einsatz am Hindukusch fabulierte, steht heute da wie ein zahnloser Tiger mit Genderleitfaden im Tornister. Die Bundeswehr rekrutiert inzwischen weniger junge Männer als TikTok Influencer – aber hey, dafür bleibt der Datenschutz gewahrt! Denn nichts ist uns heiliger als das Recht, nicht gefragt zu werden.

Wie war das früher? „Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt.“ Heute wird sie eher im Archiv für datenschutzkonforme Kommunikation verwaltet.

Deutschland, du hast fertig. Aber dafür mit sauberer Aktenlage.

Alles mögliche für Deutschland“ – außer Meinungsfreiheit

28.05.2025 Man darf in Deutschland heute alles fragen – solange es genehm ist. Wer sich allerdings erdreistet, kritisch zu hinterfragen, warum linksextreme Parolen wie „Deutschland verrec*e“ öffentlich skandiert werden dürfen, während andere Äußerungen, wie etwa ein historisches Zitat aus der SA-Zeit, unter Strafe stehen, der sieht sich schneller vor Gericht wieder, als ein Klima-Kleber auf der Straße sitzt.

Ein Nutzer der Plattform X wagte es, die Doppelmoral unserer politisch korrekten Justiz öffentlich zu thematisieren – mit der Frage: „Warum ist ‚Deutschland verrecke‘ legal und ‚A**es für Deutschland‘ verboten?“ Eine Frage, wohlgemerkt. Kein Aufruf, keine Propaganda, kein Marschieren im Braunhemd. Nur eine Frage. Ergebnis: 2.250 Euro Geldstrafe. Plus Anwaltskosten. Macht rund 4.000 Euro – für ein paar Wörter. Willkommen im neuen Deutschland, wo nicht nur Sprechen gefährlich ist, sondern bereits das Denken in die falsche Richtung teuer wird.

Man muss diesen Satz nicht gutheißen, man kann ihn ablehnen, einordnen oder historisch kritisieren. Aber eines sollte in einer freien Gesellschaft erlaubt sein: das Fragen. Doch wir leben nicht mehr in einer freien Gesellschaft – wir leben in einem moralischen Gesinnungsstaat, in dem die Meinungsfreiheit unter dem Damoklesschwert des Strafrechts steht. Wer gegen die politische Windrichtung argumentiert, wird nicht mehr diskutiert – sondern verurteilt.

Die SPD träumt derweil vom AfD-Verbot, die Grünen applaudieren wie dressierte Pinguine, und selbst die CDU hat in Teilen den Kompass verloren. Wer die Realität anspricht – sei es zur Migration, zur Energiepolitik oder zur deutschen Identität – wird nicht mehr widerlegt, sondern zum Staatsfeind erklärt.

Was sagt dieser Vorfall über den Zustand der Bundesrepublik aus? Dass Meinungsfreiheit offenbar nur noch für diejenigen gilt, die sich im moralisch sanktionierten Spektrum der linksgrünen Mehrheitsgesellschaft bewegen. Der Rest? Wird zum Schweigen gebracht. Nicht durch Argumente, sondern durch Paragraphen.

Früher galt: Ich bin nicht deiner Meinung, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du sie sagen darfst.

Heute gilt: Ich bin nicht deiner Meinung – und dafür sollst du zahlen. Und zwar kräftig.

Fazit:

Wenn selbst das Fragen verboten wird, ist nicht nur die Meinungsfreiheit in Gefahr. Dann ist die Demokratie längst auf dem Rückzug. Und wer schützt in diesem Land eigentlich noch die Verfassung, wenn es nicht mehr das Volk ist?

Denn wer bestimmt, was gesagt werden darf – der hat längst gewonnen.

Aber nicht für Deutschland. Sondern dagegen.

* Sternchen gegen den Algoritmus

#afd #altparteienabwählen #Heimat #remigration #Deutschland #landtagswahlbw #afdkarlsruhe #karlsruhe

Brennpunkt Bahnhof – Bittere Realität hinter den Fassaden der Wohlfühlpolitik

25.05.2025 Ein weiterer Messerangriff – diesmal am Hamburger Hauptbahnhof. Die Reaktion? Betretene Mienen, Lippenbekenntnisse, ein paar Minuten Betroffenheit im Regionalfernsehen. Und dann? Weitermachen wie bisher. Während Messerstechereien, Übergriffe und Raubdelikte zum Alltag an deutschen Bahnhöfen gehören, predigt die politische Mehrheit weiterhin von Vielfalt, Toleranz und „gefühlter Sicherheit“.

Der Vorfall? Eine 39-jährige, als Frau registrierte Täterin sticht wahllos auf 18 Menschen ein. Mehrere werden verletzt – einige lebensgefährlich. Das Motiv? Offenbar psychische Instabilität. UhuDoch die zentrale Frage bleibt: Wie kann es sein, dass offensichtlich gefährliche Personen unbeaufsichtigt bleiben und Teil unserer Freiheit im öffentlichen Raum werden?

Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 2023 verzeichnete Deutschland erneut einen deutlichen Anstieg bei Gewaltdelikten – insbesondere im öffentlichen Raum. Bahnhöfe und ihr Umfeld zählen zu den Hotspots urbaner Kriminalität. Die Bundespolizei meldete allein 2023 über 16.000 Gewaltdelikte an Bahnhöfen und in Zügen – also mehr als 40 pro Tag. Hamburgs Hauptbahnhof gehört regelmäßig zu den am stärksten betroffenen Orten.

Und dennoch: Am 2. März 2025 zeigte das Wahlergebnis erneut die Abkehr von einer kompromisslosen Sicherheitspolitik: SPD (33,5 %), CDU (19,8 %) und Grüne (18,5 %) bilden die rote-grüne Mehrheit – die Grünen büßten im Vergleich zum Vorjahr fast sechs Prozentpunkte ein, rutschen unter die CDU. Die AfD erreichte lediglich 7,5 % (+2,2).

Und genau wegen dieser Ergebnisse hat sich im Senat rein gar nichts verändert: Rot-Grün setzt unbeirrt ihren Kurs fort – ein Kurs, der Sicherheitsideale immer öfter hintanstellt, schön gestützt von der CDU!

Aus AfD-Sicht ist das Ergebnis ernüchternd: Zwar gewinnen wir an Zustimmung, doch die politische Mitte verharrt in einer Politik der Verharmlosung. Mit nur 7,5 % haben wir in Hamburg dennoch die drittstärkste Oppositionsstimme – und damit die Verantwortung, Alarm zu schlagen:

Unsere Forderungen sind dringlicher denn je:
• Null Toleranz bei Gewalttätern, unabhängig von Herkunft oder psychischem Hintergrund.
• Abschiebung straffälliger Ausländer – und bei deutschen Tätern: dauerhafte Unterbringung bei Gefährlichkeit.
• Psychiatrische Nachsorge unter staatlicher Kontrolle. Die jüngste mutmaßlich psychisch instabile Täterin hätte nach Ansicht vieler Experten in geschützter Betreuung bleiben müssen.

Während Rot-Grün sich in Genderdebatten und Sprachpolizei verzettelt, wird die Öffentliche Sicherheit unbescholtener Bürger außen vor gelassen. Wer glaubt, das alles habe „nichts mit Politik zu tun“, ignoriert die Realität – und riskiert, dass wir weiter Tote und Verletzte zählen, während unser Staat versagt.

Sicherheit ist kein rechter Wunschtraum. Sie ist ein Grundrecht. Jeder Tag, an dem wir wegsehen, macht Deutschland ein Stück unsicherer.
#AfD #Karlsruhe #deutschland #jetzterstrecht #afdkarlsruhe #landtagswahlbw

Nahkampfzone Pausenhof

23.05.2025 Was früher mit einem Faustkampf endete, endet heute mit einer Stichverletzung. Schulhöfe mutieren zu Trainingsplätzen für künftige Intensivtäter, während Bildungsminister und Integrationsbeauftragte sich gegenseitig versichern, dass „alles unter Kontrolle“ sei. Wer das glaubt, glaubt auch, dass Regen freiwillig fällt.

Gestern wieder: Messerattacke auf dem Schulhof. Ein 13-Jähriger verletzt schwer, der Täter kaum älter. Der Tätername wird anonymisiert, das Tatmotiv „unklar“, die Polizei „ermittelt“. Die Presse spricht pflichtbewusst von einem „Einzelfall“, obwohl die Realität in manchen Stadtteilen längst aussieht wie ein Lagebericht aus einem failed state. Aber wehe dem, der das ausspricht – dann ist man nicht etwa Realist, sondern „populistisch“.

Die Wahrheit ist: Die Hemmschwelle zum Einsatz von Waffen ist bei gewissen Jugendlichen nicht gesunken – sie war nie da. In ihrer Parallelwelt regieren archaische Männlichkeitsideale, Ehrenkult und der feste Glaube daran, dass Konflikte nicht durch Worte, sondern durch Klingen entschieden werden. Und genau das bekommen sie hier – in diesem zahnlosen Rechtsstaat – auch noch bestätigt.

Statt einer klaren Linie setzt der Staat auf betreutes Scheitern: Sozialarbeiter statt Strafverfolgung, Integrationskurse statt Abschiebungen. Der jugendliche Messerstecher wird nicht etwa hart bestraft, sondern bekommt „intensivpädagogische Betreuung“ – auf Steuerzahlerkosten, versteht sich. Das Opfer? Beklatscht vom Feuilleton für seine „Stärke“ und mit Glück nicht querschnittsgelähmt.

Früher war ein Messer in der Schule ein Skandal. Heute ist es ein Accessoire. Nicht selten mitgeführt „zur Selbstverteidigung“, wie es dann heißt – eine Formulierung, die in Wahrheit nichts anderes bedeutet als: Ich bin bereit, zu töten, wenn mir jemand schief kommt.

Dass diese Zustände überhaupt möglich sind, ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Kultur des Wegschauens, der Schuldumkehr und des moralischen Relativismus. Man will niemandem „stigmatisieren“, niemanden „ausgrenzen“, niemanden „verletzen“. Das Ergebnis: Die Opfer liegen im Krankenhaus, und die Täter drehen eine Runde um den Block – bestenfalls mit Bewährungsauflagen.

Und während Eltern sich fragen, ob sie ihren Kindern morgens eine Brotdose oder eine schusssichere Weste mitgeben sollen, verschanzt sich die politische Elite hinter ihren Pressesprechern. Man sei „erschüttert“, „bestürzt“, „im Austausch mit den Behörden“. Reaktion? Fehlanzeige. Konsequenzen? Keine.

Aber keine Sorge: Der nächste Gewaltakt kommt bestimmt. Und mit ihm die nächste Mahnwache, der nächste Appell zur „gesellschaftlichen Verantwortung“ und die nächste hilflose Forderung nach „mehr Dialog“.

Willkommen in Deutschland – einem Land, in dem der Rechtsstaat an der Schultür endet und Messer die neue Muttersprache auf den Pausenhöfen sind.

#afd #Heimat #remigration #Deutschland #karlsruhe #afdkarlsruhe #jetzterstrecht

“Ein Saal für die Demokratie – oder nur ein Abstellraum für die Opposition?”

Berlin, Reichstag. Dort, wo angeblich das Herz der Demokratie schlägt, wurde dieser Tage erneut deutlich, was die politische Realität der Bundesrepublik im Jahr 2025 ist: Wer nicht mit dem Strom schwimmt, wird an den Rand gedrängt – und zwar ganz buchstäblich.

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat einen neuen Sitzungssaal erhalten. Nun könnte man meinen, das sei ein rein organisatorischer Vorgang, ein routinierter Akt im alltäglichen Verwaltungsbetrieb. Doch wie so oft, wenn es um die AfD geht, entpuppt sich das vermeintlich Neutrale als hochpolitisch, als Ausdruck eines tiefsitzenden Demokratieverständnisses der Altparteien, das man höflich als „flexibel“ bezeichnen könnte – und ehrlicher als feige, manipulativ und autoritär.

Von der Schmalseite der Demokratie

Der neue Saal liegt – welch Überraschung – nicht etwa in der Nähe der anderen Fraktionssäle, sondern abseits, dezentral, fast schon versteckt. Es erinnert an die berühmte Besenkammer, die man ungeliebten Gästen überlässt, damit sie “dabei” sind, aber bitte nicht zu laut und vor allem nicht sichtbar. Die Botschaft ist klar: Wer das Parteiensystem herausfordert, wer eine echte Opposition wagt, der wird nicht eingebunden, sondern isoliert.

Ein „Zufall“, behauptet die Bundestagsverwaltung. Man habe schlicht „räumliche Erfordernisse“ berücksichtigt. Natürlich. Und der Berliner Flughafen wurde nur deswegen zu spät fertig, weil die Kaffeemaschine gestreikt hat.

Neutralität als Deckmantel der Ausgrenzung

Wer glaubt, es gehe hier nur um Wände, Stühle und Mikrofone, verkennt die Symbolik des Politbetriebs. Räume sind Macht. Räume bedeuten Sichtbarkeit, Zugänglichkeit, Relevanz. Eine Fraktion, die regelmäßig zweistellige Wahlergebnisse erzielt, wird behandelt wie ein querdenkender Praktikant: Man darf mitspielen, solange man sich still verhält – und seinen Platz kennt. Dieser Platz ist offenbar ein schmuckloser, technisch unzureichend ausgestatteter Raum mit Blick auf die Hinterhofseite der Demokratie.

Ein politischer Affront mit System

Die Altparteien, die sich so gerne als Verteidiger der Demokratie inszenieren, haben ein einfaches Rezept gegen Kritik: ignorieren, diffamieren, marginalisieren. Und wenn all das nicht reicht – räumlich auslagern. Was nicht passt, wird passend verbannt.

Dabei zeigt gerade diese Posse um einen Sitzungssaal, wie nervös das Establishment geworden ist. Die AfD ist unbequem, weil sie ausspricht, was Millionen denken. Weil sie nicht einknickt, nicht kuscht, nicht mitmacht bei der großen Konsensillusion. Und genau deshalb soll sie keinen Raum bekommen – weder politisch noch wortwörtlich.

Die Demokratie auf dem Prüfstand

Der neue Sitzungssaal ist kein Einzelfall, sondern ein Symptom. Ein Symptom für eine Demokratie, die sich nur noch im Spiegel ihrer eigenen Selbstgerechtigkeit gefällt. Eine Demokratie, die die Opposition nicht als notwendigen Bestandteil begreift, sondern als Störfaktor, als zu neutralisierendes Risiko.

Man kann uns aus dem Plenarsaal fernhalten, in Randbereiche verbannen, uns mikrofontechnisch mundtot machen. Aber man wird uns nicht zum Schweigen bringen. Denn das politische Klima mag vergiftet sein – die Wahrheit aber braucht keinen Palast. Sie klingt auch aus der Besenkammer.

Fazit: Der neue Sitzungssaal der AfD ist nicht einfach ein Raum. Er ist ein Denkmal der politischen Arroganz. Und wie bei jedem Denkmal wird man sich eines Tages fragen: Was war das eigentlich für ein System, das so viel Angst vor einer oppositionellen Stimme hatte?

 

“Deutschlands neue Asylpolitik – Jetzt mit integriertem Umweg-Service!”

Na endlich! Die große „Asyl-Wende“ ist da. Zumindest laut Bundesinnenministerium, das – mit stolzgeschwellter Brust – verkündet: Jetzt wird hart durchgegriffen! Und wie sieht das in der Realität aus? Willkommen auf der A3 bei Passau, Deutschlands Antwort auf die Satire der eigenen Grenzpolitik.

Dort, wo man meinen könnte, eine Grenze sei eine Linie, die man kontrolliert, hat der deutsche Staat etwas viel Innovativeres erfunden: die „Grenze mit Wahlfreiheit“. Wer klug ist, biegt einfach ein paar Kilometer vor der eigentlichen Kontrollstelle ab – und voilà: Keine Kontrolle, kein Problem. Man könnte meinen, unser Asylsystem wurde von einem Escape-Room-Designer entwickelt.

Die Bundespolizei steht tapfer an einer Stelle, wo alle schon längst vorbei sind. Das ist ungefähr so sinnvoll, wie ein Rauchmelder im Gartenhaus, während die Küche brennt. Aber immerhin stehen sie da – und schauen. Denn wehe, jemand kommt aus dem Nachbardorf und gerät zufällig in die Kontrolle – dann wird ihm kurzerhand eine illegale Einreise unterstellt. Wer braucht Beweise, wenn man noch Gesinnungsethik hat?

Aber das Beste: Wenn ein Migrant es erstmal geschafft hat, die paar Kilometer zu Fuß oder per Mitfahrgelegenheit ins Land zu gelangen, darf er bleiben. Denn dann heißt es juristisch: „Unerlaubte Einreise vollzogen“. Und zurückschicken? Oh nein – das wäre viel zu aufwendig. Das ist ungefähr so, als würde ein Supermarkt Dieben den Einkauf schenken, wenn sie es bis zur Tiefkühltruhe schaffen.

Und dann wäre da noch das sogenannte „Schlupfloch“: keine kontrollierten Übergänge = keine Zurückweisung. Hach, die Genialität deutscher Bürokratie. Wer keine Grenze erkennt, kann sie auch nicht übertreten. Quantenpolitik vom Feinsten – Schrödingers Migrant ist gleichzeitig drin und nicht drin.

Fazit: Wer die deutsche Asylpolitik versteht, sollte dringend einen Arzt konsultieren. Und wer glaubt, dass diese „Wende“ irgendetwas ändert, hat wahrscheinlich auch geglaubt, dass Energiesparen durch Frieren im Winter eine nationale Tugend sei.

Aber keine Sorge: Deutschland bleibt offen. Nicht für neue Ideen – aber für jeden, der eine Autobahnausfahrt rechtzeitig erwischt.

Ey Deutschland, was geht – 2,9 Millionen ohne Abschluss, aber Hauptsache moralisch im Höhenflug
 
Ein Kommentar direkt aus’m echten Leben. Von jemandem, der noch checkt, was Bildung ist – und was einfach nur nerviges Dauergeblubber.
Stell dir vor, du lebst in nem Land, das sich selbst ständig als “Bildungsnation” feiert. Lehrer:innen überall, die „voll motiviert“ sind, Politiker:innen, die in Talkshows labern, wie wichtig Bildung ist – und gleichzeitig chillen fast 3 Millionen junge Leute ohne Abschluss rum. Willkommen in Deutschland 2025. Überraschung? Nope. Wir schaffen uns halt mit Ansage selber ab.
Denn wer heute durch die Schule läuft, kriegt keine Skills fürs Leben beigebracht – aber kann dafür ‘ne fancy Rede bei der nächsten Klimademo halten oder beim Gender-Vortrag glänzen.
Lesen? Schreiben? Rechnen? Boah, wie öde. Grundwissen? Voll 90er. In deutschen Schulen lernst du lieber, dass’s Geschlechter-Spektren gibt, Mathe irgendwie diskriminieren kann und „weiße Privilegien“ jetzt wichtiger sind als Satzbau. Früher gabs ‘nen Atlas, heute reicht’s, wenn du weißt, wie du deinen CO₂-Fußabdruck richtig schämst.
Und hey: Zwei plus zwei ist vier – außer du fühlst dich grad als Einhorn.
 
Liebe Mitvaginas, Mitpenisse und Mitwasauchimmer – folgt dem Sternchen ins Licht!
Unsere Schulen? Keine Bildungsanstalt mehr – sondern ein Umerziehungslabor auf veganem Soja. Lehrer, die noch normal reden, gelten als altbacken. Schüler, die einfach nur in Jungs und Mädels getrennt Sport machen wollen? Buh! Intolerant!
Und wehe Mama fragt beim Elternabend, warum’s in Mathe nur noch um „toxische Zahlenstrukturen“ geht – zack, rechts abgestempelt.
 
Klimakult statt Klassenarbeit
In jedem Klassenzimmer: mindestens ein „There is no Planet B“-Poster. Und in jedem Schulbuch: Weltuntergang. Die Message? Flugzeug böse, Fleisch noch böser, Diesel = Teufel. Wer kein Lastenrad fährt, ist basically ein Umwelt-Krimineller.
 
Was dabei nicht vermittelt wird:
      •     Wie man Steuern zahlt.
      •     Wie man ‘ne Bewerbung schreibt.
      •     Oder wie man ohne Energie keine Handys aufladen kann.
 
Aber hey, Hauptsache das Gewissen ist grün.
Und wer zahlt den ganzen Kram am Ende? Spoiler: Du. Ich. Alle.
Fast 3 Millionen ohne Plan vom Leben – aber topfit im „Gefühlstagebuch führen“. Kein Abschluss, keine Skills, aber ‘ne Meinung zu jedem Thema. Was kann da schon schiefgehen?
Kleine Frage: Wer zahlt eigentlich später mal unsere Rente, wenn heute keiner mehr weiß, wie man arbeitet?
 
Was die AfD sagt – und warum’s so unangenehm wahr ist:
      •     Leistung statt Lifestyle: Wer was lernt, kommt klar. Wer nur chillt, halt nicht. Easy.
      •     Gendergaga? Ciao Kakao: Sprache gehört allen – nicht den Social-Justice-Kriegern mit Redaktionsausweis.
      •     Klimawandel checken – Panikmodus aus: Fakten ja. Weltuntergangstränen? Lass stecken.
      •     Mehr echte Ausbildung: Besser Klempner mit Kohle als Soziologie-Abbrecher mit drei Pronomen.
      •     Wirklich nützliche Fächer: Steuern, Technik, Wirtschaft – nicht „Wie fühl ich mich heute?“
      •     Klartext bei Migration: Wer nix versteht, kriegt Hilfe – wer nicht will, kriegt’n Arschtritt (bildlich!).
 
Fazit im Klartext:
Deutschland hat kein Bildungsproblem – Deutschland IST das Bildungsproblem. Politisch gewollt, ideologisch weichgekocht, pädagogisch auf Watte gepackt. Während andere Länder an Robotern tüfteln, basteln wir an der „emotional nachhaltigen Pausengestaltung“.
Aber hey, good news: Wer nix lernt, kriegt später wenigstens keine CO₂-Schuld – denn ohne Job, kein Ausstoß. Win-win oder?
 
Und jetzt alle zusammen: “AfD – die einzige Partei, die Bildung noch richtig schreiben kann.”

Fancy Näsers‘ letzter Move

Die Überwachung der AfD durch den Verfassungsschutz ist nichts anderes als ein durchschaubares Manöver des politischen Establishments, das seine Macht bröckeln sieht. Weil CDU, SPD, Grüne und Co. keine Antworten mehr auf die realen Probleme der Menschen haben, setzen sie auf Diffamierung und Geheimdienst-Methoden gegen die einzige echte Oppositionskraft im Land. Nordkorea lässt grüßen! Anstatt sich demokratisch mit unseren Positionen auseinanderzusetzen, wird die AfD mit einem „Extremismus“-Stempel versehen, um die immer weiterwachsende Zahl der Kritiker mundtot zu machen. Das ist Missbrauch von Staatsorganen für parteipolitische Zwecke – ein Skandal in einem angeblich demokratischen Rechtsstaat. Doch wir lassen uns nicht einschüchtern: Wir stehen für die Wahrheit, für das deutsche Volk – und gegen diesen rot-grün-schwarzen Filz (oder besser „Fritz“?)! 

AfD bei 22% in Baden-Württemberg:

Die aktuelle Umfrage zur kommenden Landtagswahl in Baden-Württemberg zeigt klar: Der Wind dreht sich – und er weht in unsere Richtung! Immer mehr Bürger haben genug von grün-rotem Verbotswahn, Bürokratie und einer Politik, die an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht. Unsere klaren Positionen zu Sicherheit, Bildung, Energie und Migration finden endlich den Widerhall, den sie verdienen. Die etablierten Parteien haben das Vertrauen der Bürger verspielt – wir bieten die echte Alternative. 

Jede Prozentzahl, die für uns nach oben klettert, ist ein Zeichen: Der politische Wandel in Baden-Württemberg ist möglich, und er beginnt mit uns! Jetzt gilt es, dranzubleiben, mit Überzeugung, Mut und Einsatz. Wir stehen für eine Politik der Vernunft, der Freiheit und der Heimat – und mit dem Rückenwind der Bürger holen wir uns unser Land zurück. Baden-Württemberg kann mehr – Aber nur mit der AfD! 

Karlsruher Gesinnungsresolution oder: Strömungsabriss am linken Flügel! 

Was sich in den Presseartikeln und Kommentarspalten bei BNN oder ka-news.de über die so genannte Resolution des Karlsruher Gemeinderats zu  lesen ist, ist ein Paradebeispiel für opportunen Gesinnungs- und Haltungsjournalismus und politischen Moralismus auf unterstem Niveau. Der links-woke Flügel des Gemeinderats, in den sich die CDU-Wracktion mittlerweile nahtlos einfügt und unterwirft – schwingt sich zur Gesinnungspolizei auf und meint ernsthaft, mit wohlklingenden Phrasen und einem „Zeichen gegen rechts“ für ein weltoffenes, buntes Karlsruhe die Realität ausblenden zu können. Statt sich mit den drängenden Problemen der Karlsruher Bürger – leere Stadtkassen, explodierende Lebenshaltungskosten, wachsende Unsicherheit oder Migrationsdruck – zu befassen, inszeniert man symbolpolitische Schaukämpfe gegen die AfD.  Und die Presse? Sie applaudiert brav, anstatt kritisch zu hinterfragen, was diese Resolution eigentlich bringen soll – außer Hetze gegen eine demokratisch gewählte Oppositionspartei. „Entschuldigen sollt ihr euch“ hallt es aus den heiligen Hallen. Nix da. Wir sind unseren Wählern und unserem Land verpflichtet, sonst niemand. Apropos: Wer die AfD und damit tausende Karlsruher Wähler ausgrenzen will, zeigt nicht Haltung, sondern offenbart sein erschreckendes Demokratieverständnis. Aber wir lassen uns nicht mundtot machen. Die Bürger sehen, wer ihre Interessen wirklich vertritt – und das ist sicher nicht der Karlsruher Klüngel im Gemeinderat. Denn wir sind gekommen, um zu bleiben! 

Demokratie nach Art des Hauses: Wer verliert, gewinnt – Hauptsache, der Pakt mit der SED steht.
Na also, das Schauspiel ist perfekt. Der neue Bundesfritze hat es im ersten Wahlgang nicht geschafft – aber was soll’s? In der politischen Parallelwelt Berlins zählt nicht das Wählervotum oder eine echte Mehrheit, sondern nur, wer sich am schnellsten und schamlosesten mit den Richtigen in die Kiste springt. Und dieses Mal waren es ausgerechnet die Erben der SED, die den Platz am Festtagsbuffet gerettet haben. Dass man sich dafür von der Partei „Die Linke“ die Zustimmung kaufen musste, ist offenbar kein Problem. Wer braucht schon demokratische Prinzipien, wenn man ideologische Trümmerhaufen zu Königsmachern machen kann? Früher hieß es: „Mit Extremisten koaliert man nicht.“ Heute heißt es dagegen: „Wen muss ich mir einkaufen, damit ich doch noch Kanzler werde?“ Und während sich die Medienlandschaft vor Begeisterung überschlägt und von „Stabilität“ und „staatstragender Verantwortung“ faselt, fragen sich Millionen Bürger: Was hat dieser Kanzler eigentlich noch mit uns zu tun? Die Antwort ist einfach: Nichts. Denn wer nur noch regiert, um zu regieren – und dabei bereit ist, sich von jedem, wirklich jedem, an die Macht hieven zu lassen – der hat jede Glaubwürdigkeit verspielt. Aber das scheint niemanden mehr zu stören. Hauptsache, die AfD ist nicht beteiligt – Hauptsache, man bleibt unter sich – im moralisch überlegenen Elfenbeinturm der Berliner Republik. Aber keine Sorge. Das Fundament bröckelt. 

Nach oben scrollen