• 12. Mai 2025 7:50

Alternative für Deutschland

Kreisverband Karlsruhe-Stadt

Kohlekraftwerk RDK 7 erhalten!

Mai 5, 2025
Auf der Homepage der EnBW wird mittels einer aktuellen Studie von Aurora Energy Research erklärt, die „Energiewende“ koste bis zum Jahr 2045 lediglich 3.440 Milliarden Euro, wenn künftig Strom gespart werde. Das sind aber 172 Milliarden Euro pro Jahr für die nächsten 20 Jahre!
Die dafür nötigen Kredite werden weder die Energieversorger noch der Bund bekommen. Kredite kosten Zinsen; aber unser Strom ist bereits der teuerste weltweit!
Wasserstoff-Kraftwerke sind deutlich teurer zu bauen als Erdgas-Kraftwerke, der Wasserstoff selbst ist jetzt schon rund 3x so teuer wie Erdgas und der Bau des Wasserstoff-Kernnetzes soll allein 200 Milliarden Euro kosten.
Was bedeutet das alles für das künftige Gas-Kraftwerk RDK 9, das nun „Wasserstoff-ready“ im Rheinhafen gebaut werden soll?
Es wird voraussichtlich nie mit Wasserstoff betrieben werden und auch im Erdgas-Betrieb teuer sein. Dadurch kommt es nur für Spitzenlast in Frage und kaum bis gar nicht als Lieferant für Fernwärme: Für Karlsruhe ist es ungeeignet!
Entscheidend ist aber, dass es genau dort gebaut werden soll, wo sich jetzt die Kohlelagerung für RDK 7 und 8 befindet, und dass es RDK 7 ersetzen soll, das uns bisher immer noch in der Netzreserve zur Verfügung steht, auch für Fernwärme.
Auf unsere Kohlekraftwerke RDK 7 und RDK 8 werden wir nach dem bevorstehenden Scheitern der Energiewende angewiesen sein. RDK 7 muss bleiben!