• 2. April 2025 5:45

Alternative für Deutschland

Kreisverband Karlsruhe-Stadt

AfD lehnt Ausrichtung der World Games in Karlsruhe ab

März 28, 2025

Typisch Karlsruhe: Viel vor, auch wenn kein Geld dahinter

Mit geplanten Kosten von 120 Mio. Euro wird Karlsruhe die bislang teuersten World Games aller Zeiten veranstalten. Zum Vergleich: Die letzten World Games in Birmingham / Alabama haben nur 60 Mio. Euro gekostet, bei Annahme von 3% jährlicher Inflation entspräche das Kosten von ca. 74 Mio. Euro im Jahr 2029. AfD-Stadtrat Andreas Seidler sagte dazu: „Entweder sind die Dienstleistungen in Karlsruhe im internationalen Vergleich viel zu teuer oder wir denken und planen viel zu kompliziert.“ 

Weil nach heutiger Schätzung fast 23 Mio. Euro an der Stadt Karlsruhe hängen bleiben sollen, hat die AfD-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat dies abgelehnt. Während das Geld bei etwa der Sanierung von Schulen nicht ausreicht, hat hier der Gemeinderat in unverantwortlicher Weise Grünes Licht für ein weiteres Prestigeprojekt gegeben. 

Ob die 23 Mio. bereits das Ende der Fahnenstange für Karlsruhe sind, darf bezweifelt werden: als der Gemeinderat im April letzten Jahres für eine Bewerbung votierte, sprach die Verwaltung von Vorab-Kosten für 2024 von nur gut 100.000 Euro. Dass diese tatsächlich fast das fünffache betrugen, wollte sich die Stadt klammheimlich per Offenlage nachträglich absegnen lassen, was die AfD bemängelte und wissen wollte, wofür fast 400.000 Euro zusätzlich angefallen waren. Die Stadt blieb die Antwort bislang schuldig und auch keine andere Fraktion interessierte sich dafür. 

23 Mio. für die World Games sind auch keine Investition in die Zukunft. Weder entsteht durch sie in Karlsruhe zusätzliche Infrastruktur, noch ist eine Steigerung der Bekanntheit unserer Stadt zu erwarten, wie das Beispiel von Birmingham in Alabama zeigt. 

Aber sparen ist für diesen Gemeinderat bislang ein Fremdwort. Auf etwas verzichten? Nein danke. Nicht zuletzt deshalb fragte AfD-Stadtrat Seidler: 

„Was will die Stadt Karlsruhe sein? Digitale Stadt? Grüne Stadt? Mobile Stadt? Soziale Stadt? Fahrradstadt? Kulturstadt? Sportstadt? Oder von allem ein bisschen?“

Oliver Schnell, stellv. Fraktionsvorsitzender meint dazu: „Das ist typisch Karlsruhe: Viel vor, auch wenn kein Geld dahinter.“