Im Regionalverband hat sich die AfD bereits durchgesetzt; dort tragen alle Fraktionen unsere Forderung nach Tiefengeothermie nur mit der Absicherung der möglichen Schäden an Gebäuden durch eine Landesbürgschaft mit. Obwohl es zum Teil dieselben Personen sind, ist der Karlsruher Gemeinderat als planerisch untergeordnetes Gremium aber immer noch entgegengesetzter Meinung: Unseren Änderungsantrag zur Städtischen Wärmeplanung, man […]
Schlagwort: Tiefengeothermie
Hochrisikotechnologie Geothermie
Hochrisikotechnologie Geothermie Energiepolitische Geisterfahrt ohne jede Haftung! Wer ohne Not sichere und verlässliche Kern- und Kohlekraftwerke abschält, um seiner „grünen“ Ideologie zu frönen, wer Erdgas und Erdöl verbannt, der muss nehmen, was übrigbleibt. Neben Wind und Sonne, die angeblich keine Rechnung schicken, gibt es da nicht mehr viele Möglichkeiten für die Anhänger der traumtänzerischen „Öko“-Blase. […]
Tiefengeothermie nur nach Bürgerentscheid erlauben
Für die Tiefengeothermie spricht die Tatsache, dass sie wie Kernkraft oder Kohlestrom rund um die Uhr verfügbar und daher grundlastfähig ist. Dagegen sind die Energiemengen, die damit erschlossen werden, jedoch gering und alle 20 Jahre muss neu gebohrt werden. Nur zum Vergleich: Die in Karlsruhe-Neureut geplante Geothermieanlage soll ca. 6 Megawatt (MW) Strom liefern können; […]
AfD gegen Geothermie in Karlsruhe
Die Alternative für Deutschland ist für den Einsatz von Geothermie an geeigneten Standorten. Zu diesen gehört unsere Oberrheinische Tiefebene allerdings nicht. Hier gab es schon mehrere Versuche, die Erdwärme aus mehreren tausend Metern Tiefe zur Stromerzeugung oder für Fernwärme zu nutzen. Zum Teil wurde in den letzten Wochen in den BNN darüber berichtet: In Bruchsal […]