11.07.2025 – Eigentlich wollte ich meinen kleinen Rückblick auf die Woche in Berlin chronologisch starten mit dem Montag. Doch was sich hier am Freitag im Parlament abgespielt hat, muss man als historisch bezeichnen. Ursprünglich war geplant, dass der Bundestag am Vormittag des 11. Juli 2025 drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht wählt. Auf Vorschlag der SPD kandidierten Ann-Katrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf. Die CDU nominierte den Richter Günter Spinner. Die Wahl muss mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen erfolgen. Dafür braucht die Regierungskoalition Stimmen aus anderen Fraktionen. Ich habe mich direkt mit einem Video aus dem Reichstag gemeldet und meine Einschätzung dazu abgegeben. Das war ein kompletter Rohrkrepierer für die anderen Fraktionen. Das Presseecho für Kanzler Friedrich Merz und CDU-Fraktionschef Jens Spahn war verheerend. Die Wahl der neuen Verfassungsrichter ist erst mal abgesetzt. Wir werden sehen, wie das weitergeht. Doch zurück zum Montag: Im Arbeitskreis Forschung und später im Arbeitskreis Umwelt haben wir über die inhaltliche Arbeit gesprochen. Wir haben über eine Kleine Anfrage diskutiert, wie viel Wald gerodet werden muss, um neue Windkraftanlagen zu bauen. Zur Kernenergie wollen wir nach der Sommerpause einen neuen Antrag ins Parlament einbringen. Diese Woche war Haushaltswoche. Es geht immer noch um das Thema Geld für 2025. Am Dienstag war Umweltminister Carsten Schneider im Bundestag und hat seinen Haushalt vorgestellt. Wir haben uns alles angehört und – wie es sich für eine Oppositionsfraktion gehört – kritisch dagegengehalten. Wir als Abgeordnete der AfD hatten viel Redezeit und konnten mehr als nur einen kurzen Aspekt einbringen und jeweils unterschiedliche Blickwinkel ansprechen. Redezeit – gleich das richtige Stichwort: Ich durfte am Donnerstag meine dritte Rede im Parlament halten. Diesmal war es eine Zweiminutenrede – eine echte Herausforderung Es ging um die Umsetzung einer Richtlinie aus Europa zu erneuerbarer Energie. Das Windkraftausbau-Beschleunigung