Thema: Sachstand Bolzplatz Bulach
1.) Ist es zutreffend, dass der Bolzplatz Bulach aus den städtischen Planungen für die nächsten Jahre herausgenommen wurde?
2.) Wenn ja, aus welchem Grund?
3.) Die Bürger in Bulach und den angrenzenden Stadtteilen warten schon sehr lange auf diesen Bolzplatz. Wie viele Jahrgänge von Schülern werden noch ihren Abschluss machen ohne dass ihnen dieser Bolzplatz zum körperlichen Ausgleich zur Verfügung gestanden hätte?
4.) Wie sehen die aktuellen städtischen Planungen den Bulacher Bolzplatz betreffend aus?
Sachverhalt/Begründung
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bulach wurde aus der Mitgliedschaft die Frage nach dem Zeitplan für die Realisierung des Bulacher Bolzplatzes gestellt. Diese Frage wurde von Seiten des Vorstands dahingehend beantwortet, dass der Bulacher Bolzplatz bereits in den Planungen der Stadt enthalten war, dann aus diesen wieder herausgestrichen wurde. Dies führte zu einigen Unmutsäußerungen von Seiten der Versammlungsmitglieder. Nachfrage beim BV-Vorstand ergab, dass dieser Bolzplatz in einem der beiden südlichen „Kleeblätter“ des Bulacher Kreuzes geplant sei, also nördlich der Neue-Anlage-Straße, die in ihrer Verlängerung nach Westen Bannwaldallee heißt. Nach Meinung vieler Bürger hat die Stadtverwaltung die Realisierung dieses Bolzplatzes schon lange versprochen. Man versteht nicht, warum die entsprechenden Planungen wieder auf Eis gelegt wurden.