Mai 20, 2025

WENN DER REGENBOGEN WEG IST, WIRD DER HIMMEL WIEDER BLAU!

KREISVERBAND KARLSRUHE-STADT

Verkehrsbetriebe können 5 Millionen Euro pro Jahr einsparen

Das Defizit der VBK wird in den kommenden Jahren bis 2026 auf einen jährlichen Fehlbetrag von über 100 Millionen Euro ansteigen und damit eine erhebliche Belastung für den städtischen Haushalt darstellen. Dabei besteht bei den Verkehrsbetrieben noch erhebliches Kosteneinsparungspotential. Mit einer Modifizierung des Tramnetzes, so wie von Oliver Schnell, dem Vertreter der AfD im Aufsichtsrat […]

Standorte für Ladestationen für E-Autos bis 2030

In den BNN vom 14.06.2022 ist unter der Überschrift: „Karlsruher E-Auto-Fahrer fordern dringend mehr Ladesäulen im öffentlichen Raum“ das von der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr aufgesetzte Rahmenkonzept für den Ausbau der öffentlich zugänglichen E-Ladeinfrastruktur erwähnt.  Das Ziel: Die Ladeinfrastruktur soll entsprechend dem Bedarf und gemäß der Stadt- und Verkehrsplanung vorangetrieben werden. Das Rahmenkonzept geht davon […]

Entwicklung Repowering Müllberg

Wir beziehen uns auf unsere Anfrage mit der Vorlagennummer 2016/0326 vom 19.07.2016 „Repowering Müllberg“. Eingereicht am 27. Mai 2016:  https://afd-stadt-karlsruhe.de/2016/07/22/repowering-muellberg-antwort-der-stadt-2/ Wir haben nun nachgefragt und die Verwaltung um Auskunft gebeten: Wie hat sich die Energieausbeute seit dem Bau der neuen Windkraftanlage auf dem Müllberg im Vergleich zu den alten Anlagen entwickelt? Um eine Aufschlüsselung der […]

Wie sicher sind Radfahrer in Einbahnstraßen im Gegenverkehr?

AfD-Fraktion sorgt sich um Mindestabstände zwischen den Verkehrsarten Die AfD-Gemeinderatsfraktion forderte in ihrem Antrag, die Öffnung von Ein-bahnstraßen zur Nutzung durch Radfahrer im Gegenverkehr auf solche Stra-ßen zu begrenzen, in denen ein Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen motorisiertem Verkehr und entgegenkommendem Radverkehr eingehalten werden kann. Dort, wo dies nicht der Fall sei, wäre zum Schutz […]

Erdgas für Fernwärme verfeuern?

Noch im Oktober hatten alle Fraktionen im Gemeinderat (GR) –  außer AfD und KAL/DP – dafür ge­stimmt, dem Block 7 des Rheinhafen­dampf­kraft­werks (RDK 7) ab Mitte 2023 die Betriebsgenehmi­gung­ zu ent­ziehen. Für die April-GR-Sitzung beantragte die AfD nun, der OB solle sich bei EnBW für den Weiterbetrieb des RDK 7 einsetzen, damit es auch künftig […]

Öl-Embargo = kein Benzin?

7 Tage Deutschland, Ausgabe 22/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 03.06.2022 Warum die Zuwanderung von vermeintlichen Fachkräften uns allen nur viel kostet und der Wirtschaft gar nichts bringt, erklärt Joachim Paul, Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz und Mitglied im Bundesvorstand unserer Partei. Wenn fast 44 Prozent der arbeitsfähigen Afghanen, die in Deutschland leben, Hartz IV bekommen – bei den […]

Top