Bau und Betrieb des Polders „Bellenkopf/Rappenwört“ / Gemeinderat befürwortet Antrag des Landes zur Planfeststellung für Retentionsraum Den Antrag des Landes zur wasserrechtlichen Planfeststellung für den Bau und Betrieb des Retentionsraumes (Polder) Bellenkopf/Rappenwört hat der Gemeinderat bei fünf Gegenstimmen in seiner Stellungnahme befürwortet. Bis auf den im Antrag bereits enthaltenden Punkt 2 – Untersuchung alternativer Ausführungen […]
Monat: November 2015
Gemeinderat: „Es muss voran gehen“
Bau und Betrieb des Polders „Bellenkopf/Rappenwört“ / Gemeinderat befürwortet Antrag des Landes zur Planfeststellung für Retentionsraum Den Antrag des Landes zur wasserrechtlichen Planfeststellung für den Bau und Betrieb des Retentionsraumes (Polder) Bellenkopf/Rappenwört hat der Gemeinderat bei fünf Gegenstimmen in seiner Stellungnahme befürwortet. Bis auf den im Antrag bereits enthaltenden Punkt 2 – Untersuchung alternativer Ausführungen […]
Gemeinderat: Betreuung bleibt ein Dauerbrenner
Aufnahme weiterer Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung Die Nachfrage nach Betreuung reißt nicht ab. Wieder hat der Gemeinderat einhellig weitere Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung bis 2017 aufgenommen. Mit 90 zusätzlichen Plätzen für die Kleinsten, 100 für Kinder ab drei Jahren und 40 neuen Hortplätzen bewältige Karlsruhe den sozialen Wandel nach Überzeugung von […]
Gemeinderatsinfo II/2015
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort bitte nochmals auf das Bild klicken und dann wird es gut lesbar dargestellt.
Gemeinderat: Betreuung bleibt ein Dauerbrenner
Aufnahme weiterer Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung Die Nachfrage nach Betreuung reißt nicht ab. Wieder hat der Gemeinderat einhellig weitere Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung bis 2017 aufgenommen. Mit 90 zusätzlichen Plätzen für die Kleinsten, 100 für Kinder ab drei Jahren und 40 neuen Hortplätzen bewältige Karlsruhe den sozialen Wandel nach Überzeugung von […]
Aufnahme weiterer Kita- und Hortprojekte
Ergänzungsantrag: Aufnahme weiterer Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung (Ergänzungsantrag zum Top 14 der GR-Sitzung am 24.11.2015) Zusätzlich zu dem von der Verwaltung vorgelegte Antrag, 40 weitere Hortplätze in Knielingen in die Planung aufzunehmen, beschließt der Gemeinderat die Aufnahme von 20 weiteren Hortplätzen in Neureut-Kirchfeld (Moldaustr.) 40 weiteren Hortplätzen in der Südweststadt (Südendstraße) 20 weiteren Hortplätzen in der […]
Ergänzungsantrag: Aufnahme weiterer Kita- und Hortprojekte in die Bedarfsplanung
(Ergänzungsantrag zum Top 14 der GR-Sitzung am 24.11.2015) Zusätzlich zu dem von der Verwaltung vorgelegte Antrag, 40 weitere Hortplätze in Knielingen in die Planung aufzunehmen, beschließt der Gemeinderat die Aufnahme von 20 weiteren Hortplätzen in Neureut-Kirchfeld (Moldaustr.) 40 weiteren Hortplätzen in der Südweststadt (Südendstraße) 20 weiteren Hortplätzen in der Südstadt (Marienstr./ Augartenstr./Uhlandschule) und 20 weiteren Hortplätzen in Grünwinkel bzw. […]
AfD besucht Landes – erstaufnahmestelle
AfD besucht Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der Durlacher Allee Asylbewerber und Mitarbeiter frustriert und überfordert Die beiden AfD Stadträte Marc Bernhard und Dr. Paul Schmidt und Dr. Gerhard Lenz, Sprecher des AfD-Kreisverbands Karlsruhe Stadt, wollten sich selbst ein Bild machen und besuchten im November die LEA in der Durlacher Allee. Schon beim Betreten des Hofes bot […]
AfD besucht Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der Durlacher Allee
Asylbewerber und Mitarbeiter frustriert und überfordert Die beiden AfD Stadträte Marc Bernhard und Dr. Paul Schmidt und Dr. Gerhard Lenz, Sprecher des AfD-Kreisverbands Karlsruhe Stadt, wollten sich selbst ein Bild machen und besuchten im November die LEA in der Durlacher Allee. Schon beim Betreten des Hofes bot sich ihnen ein seltsames Bild: Massenhaft saßen oder […]
Hilfsbedürftige nicht vergessen!
Seit massenweise Asylsuchende zu uns kommen, kennt die Hilfsbereitschaft der Deutschen keine Grenzen mehr: Der Staat stellt zig Milliarden bereit, Sach- und Geldspenden werden gesammelt, für „jugendliche unbegleitete Flüchtlinge“ Lehrstellen reserviert, und Viele versuchen, den „Flüchtlingen“ auf jede nur erdenkliche Art zu helfen. Mancher fragt sich jedoch, was mit den Hilfebedürftigen ist, die wir schon […]
Hilfsbedürftige nicht vergessen!
Seit massenweise Asylsuchende zu uns kommen, kennt die Hilfsbereitschaft der Deutschen keine Grenzen mehr: Der Staat stellt zig Milliarden bereit, Sach- und Geldspenden werden gesammelt, für „jugendliche unbegleitete Flüchtlinge“ Lehrstellen reserviert, und Viele versuchen, den „Flüchtlingen“ auf jede nur erdenkliche Art zu helfen. Mancher fragt sich jedoch, was mit den Hilfebedürftigen ist, die wir schon […]